Cyanite Team

Cya­ni­te erwei­tert Musik-AI-Ser­vices mit der Über­nah­me von aptone

Cya­ni­te, eines der welt­weit füh­ren­den KI-Unter­­neh­­men zur Ana­ly­se und Emp­feh­lung von Musik, gibt die Über­nah­me von apto­ne bekannt, einem KI-basier­­ten Ser­vice für Musik­pro­du­zen­ten zur Klas­si­fi­ka­ti­on und Suche von Samples. Mit der Über­nah­me apto­ne ver­stärkt Cya­ni­te sei­ne fach­li­che Kom­pe­tenz und baut sei­ne viel­fäl­ti­gen KI-Lösun­­gen für die Musik- und Krea­tiv­in­dus­trie aus. apto­ne ist ein Alum­ni Team des […]

MTH Unboxing: freispace

Das MTH Unboxing ist ein monat­lich erschei­nen­des For­mat. Pro Aus­ga­be wird ein Start-up aus dem Port­fo­lio des Media­Tech Hub Acce­le­ra­tors näher vor­ge­stellt. Die­ses Mal mit dabei: das fil­m­­tech-Start-up freispace. Für eine mög­lichst rei­bungs­lo­se Rea­li­sa­ti­on eines Film­pro­jekts ist eine Sache oft beson­ders ent­schei­dend: eine gute Pla­nung. Das gilt für alle Arbeits­schrit­te von der Vor­pro­duk­ti­on bis hin […]

MTH Unboxing: Snaque

Das MTH Unboxing ist ein monat­lich erschei­nen­des For­mat. Pro Aus­ga­be wird ein Start-up aus dem Port­fo­lio des Media­Tech Hub Acce­le­ra­tors näher vor­ge­stellt. Die­ses Mal mit dabei: das media­­tech-Start-up snaque. Auf vie­len Platt­for­men und News-Por­­ta­­len haben sie sich inzwi­schen eta­bliert - Pay­walls. Dabei set­zen gro­ße Ver­la­ge eben­so auf sie, wie klei­ne Lokal­re­dak­tio­nen. In den meis­ten Fällen […]

Men­ta­les Wohl­be­fin­den oder Füh­rungs­kom­pe­ten­zen trainieren

Die Sav­­vi-App bie­tet digi­ta­les Trai­ning on the Job Das Berufs­le­ben steht nicht still und der Bedarf an Wei­ter­bil­dun­gen ist groß. Eine aktu­el­le Stu­die zur Wei­ter­bil­dung des Digi­tal­ver­ban­des Bit­kom zeigt: Seit Coro­na im März 2020 haben 31 Pro­zent der Befrag­ten mehr Arbeits­zeit in Wei­ter­bil­dung gesteckt. In den kom­men­den Jah­ren wünscht sich ein Groß­teil der Befrag­ten, die Weiterbildung […]

MTH Unboxing: promiseQ

Das Ber­li­ner Start-up pro­mi­seQ hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, die Anzahl an Fehl­alar­men erheb­lich zu redu­zie­ren. Ihre Lösung dabei ist, sich die Stär­ken von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) zunut­ze zu machen, die­se zusätz­lich aber um die Kom­pe­ten­zen des Men­schen zu ergän­zen. Wie genau das funk­tio­nie­ren soll und wie die Idee ent­stan­den ist, haben uns die […]

Ein Jahr MediaTech Hub Accelerator

Ein Jahr Media­Tech Hub Accelerator

Pres­se­mit­tei­lung, Pots­dam, 28.01.2020 – Mit dem Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor Babels­berg gibt es das ers­te Pro­gramm die­ser Art im Land Bran­den­burg, das jun­gen Grün­dungs­teams den Weg in die Start-up-Sze­ne ebnet. Die drei Initia­to­ren, Uni­ver­si­tät Pots­dam, Has­so-Platt­ner-Insti­tut und Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF, zie­hen eine ers­te posi­ti­ve Bilanz. 

Team CI Hub

CI Hub pitcht auf der NOAH Berlin

CI Hub pitcht auf der NOAH Berlin

MTH Acce­le­ra­tor – Die ers­ten drei Start­ups zie­hen ein

Pots­dam, 19. März 2019 – Der neue Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF, der Uni­ver­si­tät Pots­dam und des Has­so-Platt­ner-Insti­tuts hat drei Start­ups in die ers­te Run­de sei­nes Pro­gramms auf­ge­nom­men. Die Teams wur­den auf­grund ihrer Idee im Bereich Media­Tech aus­ge­wählt und kön­nen nun für 100 Tage in die Räu­me des MTH Acce­le­ra­tor im Medi­en­in­no­va­ti­ons­zen­trum Babels­berg einziehen.