Zeitzeugin im Volucap © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Foto: Jakob Grasböck

Geschichts­ver­mitt­lung durch Vir­tu­al Reality

Das VR-Pro­­jekt „In Echt? – Vir­tu­el­le Begeg­nung mit NS-Zeitzeug:innen“ Wenn Holo­­caust-Über­­­le­­ben­­de von ihren Erfah­run­gen berich­ten, tun sie das häu­fig bei Ver­an­stal­tun­gen, auf Ein­la­dung von Schu­len oder erzäh­len vor TV-Kame­ras. Aber: Mehr als 78 Jah­re nach dem Ende des Nazi-Regimes wer­den es immer weni­ger Zeitzeug:innen, die uns aus ers­ter Hand von den Schre­cken berich­ten. Nicht nur […]

Besuch Carsten Schneider

Besuch Staats­mi­nis­ter Cars­ten Schnei­der & Dele­ga­ti­on aus Hongkong

Am 15. Mai 2023 war Cars­ten Schnei­der, Staats­mi­nis­ter und Beauf­trag­ter der Bun­des­re­gie­rung für Ost­deutsch­land zu Besuch beim Media­Tech Hub Potsdam.

Das Filmuni-Team und Alodia Witaszek Fotos - (c) Filmuniversität I Photo by Jakob Grasböck

„Volu­me­tri­sches Zeit­zeug­nis von Holo­cau­st­über­le­ben­den“ 2023

Das vom Bran­den­bur­ger Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um finan­zier­te Pro­jekt „Volu­me­tri­sches Zeit­zeug­nis von Holo­cau­st­über­le­ben­den“ wird die­ses Jahr mit der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF und der Bran­den­bur­gi­schen Gesell­schaft für Kul­tur und Geschich­te als vir­tu­el­le Begeg­nung fort­ge­setzt. Im Dezem­ber 2022 wur­de die letz­te Zeit­zeu­gin Alo­dia Wit­as­zek-Napierała im Rah­men des Pro­jekts von Regis­seur Chris­ti­an Zip­fel inter­viewt und dabei von 36 Kame­ras auf­ge­zeich­net. In […]

Volu­me­tri­sches Stu­dio in Babels­berg eröffnet

Die Ver­tre­ter des Betrei­ber­kon­sor­ti­ums der Volu­cap GmbH gaben zusam­men mit Bran­den­burgs Minis­ter für Wirt­schaft und Ener­gie des Lan­des Bran­den­burg, Albrecht Ger­ber, am 11. Juni 2018, den Start­schuss für das volu­me­tri­sche Stu­dio in Pots­dam-Babels­berg. Als ers­te Per­son wur­de Schau­spie­le­rin Emi­lia Schü­le im Stu­dio der Volu­cap von Kame­ras von allen Sei­ten auf­ge­nom­men, um sie spä­ter digi­tal in Sze­ne set­zen zu können.