sicross-team

Audio und Podcasting

Von Chris­ti­ne Lentz Mehr Blog­bei­trä­ge gibt es hier.

bild-montage-sarah-settgast

Wenn Rolf Zuc­kow­ski als Holo­gramm vom Buch­de­ckel winkt

2021-grafik-yoona-technology-betaroom

Aug­men­ted Rea­li­ty und Fashion-Tech

Mehr Blog­bei­trä­ge gibt es hier.

2021-campus-xu-university

Expo­nen­ti­el­les Ler­nen an der XU University

blog-fassoo-c-chris-liverani

Ohne Meta­da­ten kei­ne Reichweite

rotor-film-cinenma

Post­pro­duk­ti­on 4.0

picture-micromobility

Mikro­mo­bi­li­tät - Cha­os oder Heil­mit­tel für den Stadtverkehr?

Wie wer­den sich die Men­schen in Zukunft fort­be­we­gen? Auf der Media­Tech Hub Con­fe­rence erkun­den wir mit Expert*innen aus der Indus­trie die Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen der Mikro­mo­bi­li­tät. Vier Haupt-Mega­­trends trei­ben den nach­hal­ti­gen Wan­del der Mobi­li­tät vor­an, wobei jeder von ihnen auch neue Her­aus­for­de­run­gen mit sich bringt: Neue Mobi­li­tät, auto­no­mes Fah­ren, Digi­ta­li­sie­rung und Elek­tri­fi­zie­rung. Vor die­sem Hintergrund […]

koppla-team-foto

kopp­la: ein digi­ta­les Tool für alle Handwerker

Auf einer Bau­stel­le ist viel los. Es wer­den Fun­da­men­te gegos­sen, Roh­re ver­legt, Bal­ken gesägt und ange­passt, Fens­ter mon­tiert – vom Roh­bau bis zum Innen­aus­bau sind unter­schied­lichs­te Gewer­ke gleich­zei­tig im Ein­satz. Dabei den Über­blick zu behal­ten, dafür ist die Bau­lei­tung zustän­dig. Sie managt u.a. Ein­satz­plä­ne, Zeit­er­fas­sung, Lie­fe­run­gen und kom­mu­ni­ziert mit den Hand­werks­be­trie­ben. All das ist häufig […]

Feelbelt-Product

Feel­belt - Sound der unter die Haut geht

Wie fühlt sich Musik oder Sound an? Fast jeder erin­nert sich an ein Kon­zert­er­leb­nis, bei dem der Bass aus nahen Boxen durch den gan­zen Kör­per vibrier­te. Jedes Mal wenn die tie­fen Fre­quen­zen durch den Raum schwin­gen, äußert sich das dann durch sub­ti­le Vibra­tio­nen des Kör­pers. Die­ser zusätz­li­che Sti­mu­lus trägt dazu bei, dass die Hör­erfah­rung insgesamt […]

picture-fantasynth-faulty-agatha-FilmuniCTech

Crea­ti­ve Tech­no­lo­gies – Stu­die­ren an der Schnitt­stel­le von Kunst und Technik

Was pas­siert, wenn man Infor­ma­tik mit Kunst zusam­men­bringt? Tech­no­lo­gie mit Krea­ti­vi­tät? Wie kann man Soft­ware künst­le­risch wert­voll umset­zen, ver­ste­hen, wahr­neh­men? Stu­die­ren­de des Mas­ter­stu­di­en­gangs Crea­ti­ve Tech­no­lo­gies der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF loten genau die­se Gren­zen aus.