Fil­me kos­ten­los und bequem zuhau­se strea­men: film­fri­end machts möglich

Sie sind ech­ter Enthusiast*in, wenn es um Fil­me schau­en geht? Und das lie­ber gemüt­lich auf der hei­mi­schen Couch anstatt im Kino­ses­sel? Dank des Strea­ming­diens­tes aus Pots­dam kann man nun auch mit dem eige­nen Biblio­theks­aus­weis kos­ten­los Fil­me anschau­en. Zumin­dest wenn Ihre Biblio­thek film­fri­end im Ange­bot hat. Bun­des­weit ist dies schon in über 70 Städ­ten und fast […]

Art Depart­ment des Stu­dio Babels­berg gestal­tet Zukunft im Futurium

Das Ber­li­ner Futu­ri­um, das neue impo­san­te Muse­um am Haupt­bahn­hof ganz aus Glas, eröff­net neue Per­spek­ti­ven auf denk­ba­re Zukünf­te. Das Babels­ber­ger Art Depart­ment hat, wie sonst für Fil­me, auch im Futu­ri­um Visio­nen gestaltet.

Image-nxtbase-technologies

Digi­ta­le Check­lis­ten für die Indus­trie aus Pots­dam beein­dru­cken nicht nur Airbus

Das Pots­da­mer Unter­neh­men nxt­Ba­se gewinnt einen Preis nach dem ande­ren. War­um? Es bie­tet digi­ta­le, vir­tu­el­le Check­lis­ten. Was aber macht nxt­Ba­se genau? Kun­den bekom­men Daten­bril­len, soge­nann­te Glas­ses, in die Unter­neh­men ihre Check­lis­ten ein­stel­len kön­nen, zum Bei­spiel sol­che zur Kon­trol­le von Flug­zeug­tü­ren oder von Bahn­wag­gons. Mit die­sen Glas­ses kön­nen Lage­ris­ten, Mon­teu­re oder Ser­vice­tech­ni­ker digi­ta­le Lis­ten Punkt für […]

Screenshot Barberini App

Die Bar­be­ri­ni App: Der inter­ak­ti­ve Muse­ums­füh­rer aus Pots­dam für Potsdam

Digi­ta­li­sie­rung und Kunst: Ein Traum­paar! Das Bar­be­ri­ni Muse­um in Pots­dam macht es vor und holt vor allem jun­ge Men­schen da ab, wo sie sich auf­hal­ten: im Netz. Damit nimmt das Muse­um hier­zu­lan­de eine Vor­rei­ter­rol­le ein. Via App wer­den die Besu­cher durch inter­ak­ti­ve Wel­ten geführt. Wie aber sieht die­se Inter­ak­ti­on aus?

Foto-Blog-Interlake

Inter­la­ke: Das Tech im Media­Tech Hub Potsdam

Wie kommt eigent­lich ein IT-Unter­­neh­­men wie Inter­la­ke zum Media­Tech Hub Pots­dam? Was hat die Suche nach den tech­ni­schen Werk­zeu­gen, um die Pro­ble­me der Kun­den zu lösen, mit Medi­en zu tun? Wo im Unter­neh­men trifft denn nun Tech auf Media?

UCLAB Foto

Urba­ne Infra­struk­tur sicht­bar und ver­ständ­lich machen

Wohin ver­schwin­det eigent­lich unser Müll? Wann ist der Was­ser­ver­brauch in der Woche am höchs­ten? Wie ver­teilt sich der Per­so­nen­ver­kehr in einer Stadt? Die­sen und vie­len ähn­li­chen Fra­gen geht „Vidan“ ab dem Herbst 2019 nach. Vidan steht für „Visu­el­le und dyna­mi­sche Arran­ge­ments von Nar­ra­ti­ven“ und ist ein neu­es Pro­jekt der inter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­grup­pe Urban Com­ple­xi­ty Lab (UCLAB) […]

Data Modelling dwerft

Dwerft - Pots­dams Forschungsbündnis

Dwerft: Haben Sie die­sen Begriff schon ein­mal gehört? Dwerft heißt ein gera­de gestar­te­tes For­schungs­pro­jekt am Stand­ort Pots­­dam-Babels­­berg. Dwerft kommt nicht etwa von dwarf (Zwerg). Das wäre auch völ­lig unpas­send. Viel­mehr han­delt es sich bei dwerft um ein soge­nann­tes Kof­fer­wort aus „digi­tal“ und „werft“. Dwerft betreibt also digi­ta­len Boots­bau im über­tra­ge­nen Sin­ne. Neun Mil­lio­nen Euro fließen […]

Foto Prof. Dr. Marius Swoboda

Vir­tu­al Rea­li­ty rea­dy for take-off: Im Gespräch mit Prof. Dr. Mari­us Swo­bo­da, Rolls-Royce

Prof. Dr. Mari­us Swo­bo­da, Head of Design Sys­tems Engi­nee­ring bei Rolls-Roy­ce, im Gespräch In Dah­le­witz ent­wi­ckelt das bri­ti­sche Unter­neh­men Rolls-Roy­ce die Flug­zeug­trieb­wer­ke der Zukunft: Vir­tu­al Rea­li­ty ist längst Rea­li­tät in der Luft­fahrt. Mit Prof. Swo­bo­da spra­chen wir über 1:1 Visua­li­sie­rung, Engi­ne Health Moni­to­ring, Sicher­heits­an­for­de­run­gen und Schlag­lö­cher. Visua­li­sie­rungs­tech­no­lo­gien in der Luft­fahrt: Wie weit sind wir, wohin […]

Team Vragments

Vir­tu­el­le Wel­ten bau­en leicht gemacht: Unser LAB Start-up Vrag­ments ganz real

Sta­­si-Ver­­hör­­me­­tho­­den, UBahn– Flucht, Auto­bahn­fahrt ohne Auto: Das Vrag­ments Team aus Jour­na­lis­ten, Ent­wick­lern, Gra­fi­kern und Wis­sen­schaft­lern erwei­tert unse­re Wirk­lich­keit im vir­tu­el­len Raum. Mit ihrem Pro­dukt Fader kann jeder ein­fach und ohne auf­wen­di­ge Tech­nik sei­ne eige­ne Geschich­te vir­tu­ell erzäh­len – mit Text, Ton, Bild, Video und natür­lich in 360 Grad. In der Media­Tech Lab Lounge des Stu­dio Five spra­chen wir […]

Team visionYOU

Medi­en­kom­pe­tenz in die Schu­len brin­gen: visionY­OU schafft das

Das pas­siert, wenn sich drei Stu­den­ten in einem abge­le­ge­nen Stu­den­ten­wohn­heim tief im Wald in Ebers­wal­de zur einem Krea­tiv­work­shop ein­schlie­ßen: Das ers­te Kon­zept für das Start­up visionY­OU. Heu­te tüff­teln die drei Grün­der Made­lei­ne Wolf, Tere­sa Kreis und Paul Lorenz im Media­Tech Lab wei­ter an ihrem Bil­dungs­un­ter­neh­men. Ziel: Jede Schu­le soll die Werk­zeu­ge und Unter­stüt­zung erhal­ten, um […]