BLOG

Filme kostenlos und bequem zuhause streamen: filmfriend machts möglich
Sie sind echter Enthusiast*in, wenn es um Filme schauen geht? Und das lieber gemütlich auf der heimischen Couch anstatt im Kinosessel? Dank des Streamingdienstes aus Potsdam kann man nun auch mit dem eigenen Bibliotheksausweis kostenlos Filme anschauen. Zumindest wenn Ihre Bibliothek filmfriend im Angebot hat. Bundesweit ist dies schon in über 70 Städten und fast […]

Art Department des Studio Babelsberg gestaltet Zukunft im Futurium
Das Berliner Futurium, das neue imposante Museum am Hauptbahnhof ganz aus Glas, eröffnet neue Perspektiven auf denkbare Zukünfte. Das Babelsberger Art Department hat, wie sonst für Filme, auch im Futurium Visionen gestaltet.

Digitale Checklisten für die Industrie aus Potsdam beeindrucken nicht nur Airbus
Das Potsdamer Unternehmen nxtBase gewinnt einen Preis nach dem anderen. Warum? Es bietet digitale, virtuelle Checklisten. Was aber macht nxtBase genau? Kunden bekommen Datenbrillen, sogenannte Glasses, in die Unternehmen ihre Checklisten einstellen können, zum Beispiel solche zur Kontrolle von Flugzeugtüren oder von Bahnwaggons. Mit diesen Glasses können Lageristen, Monteure oder Servicetechniker digitale Listen Punkt für […]

Die Barberini App: Der interaktive Museumsführer aus Potsdam für Potsdam
Digitalisierung und Kunst: Ein Traumpaar! Das Barberini Museum in Potsdam macht es vor und holt vor allem junge Menschen da ab, wo sie sich aufhalten: im Netz. Damit nimmt das Museum hierzulande eine Vorreiterrolle ein. Via App werden die Besucher durch interaktive Welten geführt. Wie aber sieht diese Interaktion aus?

Interlake: Das Tech im MediaTech Hub Potsdam
Wie kommt eigentlich ein IT-Unternehmen wie Interlake zum MediaTech Hub Potsdam? Was hat die Suche nach den technischen Werkzeugen, um die Probleme der Kunden zu lösen, mit Medien zu tun? Wo im Unternehmen trifft denn nun Tech auf Media?

Urbane Infrastruktur sichtbar und verständlich machen
Wohin verschwindet eigentlich unser Müll? Wann ist der Wasserverbrauch in der Woche am höchsten? Wie verteilt sich der Personenverkehr in einer Stadt? Diesen und vielen ähnlichen Fragen geht „Vidan“ ab dem Herbst 2019 nach. Vidan steht für „Visuelle und dynamische Arrangements von Narrativen“ und ist ein neues Projekt der interdisziplinären Forschungsgruppe Urban Complexity Lab (UCLAB) […]

Dwerft - Potsdams Forschungsbündnis
Dwerft: Haben Sie diesen Begriff schon einmal gehört? Dwerft heißt ein gerade gestartetes Forschungsprojekt am Standort Potsdam-Babelsberg. Dwerft kommt nicht etwa von dwarf (Zwerg). Das wäre auch völlig unpassend. Vielmehr handelt es sich bei dwerft um ein sogenanntes Kofferwort aus „digital“ und „werft“. Dwerft betreibt also digitalen Bootsbau im übertragenen Sinne. Neun Millionen Euro fließen […]

Virtual Reality ready for take-off: Im Gespräch mit Prof. Dr. Marius Swoboda, Rolls-Royce
Prof. Dr. Marius Swoboda, Head of Design Systems Engineering bei Rolls-Royce, im Gespräch In Dahlewitz entwickelt das britische Unternehmen Rolls-Royce die Flugzeugtriebwerke der Zukunft: Virtual Reality ist längst Realität in der Luftfahrt. Mit Prof. Swoboda sprachen wir über 1:1 Visualisierung, Engine Health Monitoring, Sicherheitsanforderungen und Schlaglöcher. Visualisierungstechnologien in der Luftfahrt: Wie weit sind wir, wohin […]

Virtuelle Welten bauen leicht gemacht: Unser LAB Start-up Vragments ganz real
Stasi-Verhörmethoden, UBahn– Flucht, Autobahnfahrt ohne Auto: Das Vragments Team aus Journalisten, Entwicklern, Grafikern und Wissenschaftlern erweitert unsere Wirklichkeit im virtuellen Raum. Mit ihrem Produkt Fader kann jeder einfach und ohne aufwendige Technik seine eigene Geschichte virtuell erzählen – mit Text, Ton, Bild, Video und natürlich in 360 Grad. In der MediaTech Lab Lounge des Studio Five sprachen wir […]

Medienkompetenz in die Schulen bringen: visionYOU schafft das
Das passiert, wenn sich drei Studenten in einem abgelegenen Studentenwohnheim tief im Wald in Eberswalde zur einem Kreativworkshop einschließen: Das erste Konzept für das Startup visionYOU. Heute tüffteln die drei Gründer Madeleine Wolf, Teresa Kreis und Paul Lorenz im MediaTech Lab weiter an ihrem Bildungsunternehmen. Ziel: Jede Schule soll die Werkzeuge und Unterstützung erhalten, um […]