Kul­tur - und Krea­tiv­wirt­schaft im Zeit­al­ter der KI

13. Dezem­ber 2023, 12:00 bis 19:00 Uhr, Haus der Bran­den­bur­gisch-Preu­ßi­schen Geschich­te, Potsdam

Die rasan­te Ent­wick­lung der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) hin­ter­lässt ihre Spu­ren in sämt­li­chen Berei­chen unse­rer Gesell­schaft. Auch die Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft erfährt nach­hal­ti­ge Ver­än­de­run­gen. Dabei eröff­nen sich Chan­cen für Inno­va­tio­nen, jedoch bringt dies eben­so Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Die Ver­an­stal­tung „KUL­TUR- UND KREA­TIV­WIRT­SCHAFT IM ZEIT­AL­TER DER KI“ soll Raum für Impul­se und zur Dis­kus­si­on über die Aus­wir­kun­gen von KI auf krea­ti­ve Beru­fe geben.

Pro­gramm­high­lights:

Der Tag star­tet um 12:00 mit einem “Will­kom­men & Net­wor­king-Lunch”. Nut­zen Sie die­se Gele­gen­heit, um sich mit Gleich­ge­sinn­ten zu ver­net­zen und Ideen auszutauschen.

Tau­chen Sie anschlie­ßend ein in die Welt von KI und Krea­ti­vi­tät mit dem KI-Exper­ten Jaques Alomo (cre­a­m­ai.de). Bege­ben Sie sich mit ihm auf eine span­nen­de Rei­se in die Welt der künst­li­chen Intel­li­genz und nut­zen Sie die Gele­gen­heit bei einem anschlie­ßen­den Work­shop, die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten von KI selbst aus­zu­pro­bie­ren (bit­te brin­gen Sie dafür Ihren eige­nen Lap­top mit).

Der Nach­mit­tag hält wei­te­re span­nen­de Impul­se für Sie bereit, dar­un­ter zum The­ma KI und Medi­en von Sven Blie­dung von der Hei­de (Volu­cap) sowie Isa­bell Holl und Moritz Dem­mig (rbb) und gibt Ein­bli­cke z.B. in das The­ma “KI und Urhe­ber­recht” mit Chris­ti­an Czy­chow­ski (Nor­de­mann).

Good Prac­ti­ces u.a. von Sub­way to Sal­ly, Yoo​na​.ai und Roman Lip­ski zei­gen, wo KI bereits in der Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft zum Ein­satz kommt.

In ihrem Abschluss­im­puls wird Autorin Mina Saidze Denk­an­stö­ße geben, was es braucht, um Digi­ta­li­sie­rung für eine gerech­te Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft neu zu denken.

Der Tag endet um 18:00 Uhr mit einem ent­spann­ten “Aus­klang & Net­wor­king”. Hier haben Sie die Mög­lich­keit, die Dis­kus­sio­nen des Tages zu ver­tie­fen und wert­vol­le Kon­tak­te zu knüpfen.

Pro­gramm:

12:00 Uhr
Will­kom­men & Networking-Lunch

12:45 Uhr
Begrü­ßung

13:00 Uhr
Impuls­vor­trag & Work­shop: KI-Expe­ri­men­tal­la­bor: Wie Sie Bild- und Text­sys­te­me leicht selbst nut­zen kön­nen - eine inter­ak­ti­ve Ein­füh­rung für Anfän­ger (bit­te brin­gen Sie Ihre Lap­tops mit!)
Jaques Alo­mo - https://​cre​a​m​ai​.de

14:30 Uhr
Kaf­fee­pau­se

14:50 Uhr
I. Good Prac­ti­ce: Wie künst­li­che Intel­li­genz die Pro­duk­ti­on von Musik(videos) ver­än­dert
Micha­el Boden - Sub­way to Sally

15:05 Uhr
Impuls­vor­trag: KI als wich­ti­ges Werk­zeug für krea­ti­ve Film­pro­duk­tio­nen
Sven Blie­dung von der Hei­de - Volu­cap

15:35 Uhr
II. Good Prac­ti­ce: Wie Künst­li­che Intel­li­genz Pro­dukt Design ver­än­dert
Anna Fran­zis­ka Michel - Yoo​na​.ai

15:50 Uhr
Impuls­vor­trag: KI und Veri­fi­ka­ti­on von Medi­en
Isa­bell Holl & Moritz Dem­mig - rbb

16:20 Uhr
Kaf­fee­pau­se

16:40 Uhr
III. Good Prac­ti­ce: Wie Künst­li­che Intel­li­genz zur digi­ta­len Quel­le der Inspi­ra­ti­on wird
Roman Lip­ski - www​.roman​lip​ski​.com/

17:00 Uhr
Impuls­vor­trag: Gene­ra­ti­ve KI – Ende des Urhe­ber­rechts oder am Ende alles Urhe­ber­recht
Chris­ti­an Czy­chow­ski - Nor­de­mann

17:30 Uhr
Impuls­vor­trag: Fair­Tech: Digi­ta­li­sie­rung neu den­ken für eine gerech­te Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft
Mina Said­ze - Autorin und Exper­tin für KI und Big Data, For­bes 30 Under 30

18:00 Uhr
Aus­klang und Networking

19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Die­se Kon­fe­renz, prä­sen­tiert vom Media­Tech Hub Pots­dam in Koope­ra­ti­on mit dem Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Arbeit und Ener­gie (MWAE) des Lan­des Bran­den­burg, dem Clus­ter IKT, Medi­en und Kreativwirtschaft/​Wirtschaftsförderung Bran­den­burg und dem Haus der Bran­den­bur­gisch-Preu­ßi­schen Geschich­te, ver­spricht einen Blick in die Zukunft der Kul­tur- und Kreativwirtschaft.

Mel­den Sie sich jetzt an, sichern Sie sich Ihren kos­ten­frei­en Platz und gestal­ten Sie aktiv die Zukunft der Kul­tur- und Krea­tiv­wirt­schaft mit!