Das Neuste aus dem Mediatech Hub Potsdam
In unserem Blog erzählen wir monatlich neue Geschichten über MediaTech-Anwendungen – auch jenseits der Unterhaltungsbranche.
In unserem Blog erzählen wir monatlich neue Geschichten über MediaTech-Anwendungen – auch jenseits der Unterhaltungsbranche.
Heute, am 1. Februar 2023 werden die Ergebnisse der medien.barometer Umfrage auf Alex Berlin präsentiert. 272 Unternehmen aus der Hauptstadtregion sind dem Umfrageaufruf im vergangenen Herbst gefolgt. Die Ergebnisse des 20. medien.barometers zum Thema „Wachstumspotenziale der Hauptstadtregion für einen attraktiven Arbeitnehmer:innen-Standort der Medien‑, Kreativ- und Digitalwirtschaft der Zukunft“ werden heute vorgestellt. Zum Thema: Die Medien‑, […]
Ein Mangel an Fachkräften herrscht derzeit in vielen Branchen – so auch im Bereich Medien. Beispielsweise beim Film und dort vor allem hinter der Kamera. Die Filmbranche boomt, aber das Personal fehlt. Ein Unternehmen, das sich dafür einsetzt, dass künftig mehr Quereinsteiger:innen den Weg in die Branche finden, ist die UFA. Das Unternehmen hat bereits […]
Der Weiterbildungsverbund Media Collective setzt sich bundesweit für neue Qualifizierungsangebote in der Bewegtbildbranche ein Sie fehlen – von allen Seiten, die Fachkräfte. Und ihr viel beschworener Mangel ist auch in der Bewegtbildbranche längst angekommen. Nicht nur der demografische Wandel hinterlässt Lücken. Die Streamingproduktionen, die seit fünf-sechs Jahren stark am Markt sind, haben ein hohes Produktionsvolumen ausgelöst […]
Startup Snaque ermöglicht Premium-Content ohne Bezahlschranke Paid Content ist das vorherrschende Thema der Verlagswirtschaft – zu Recht. Viel zu lange haben Medienhäuser allein auf Reichweite und kostenlose Inhalte im Netz gesetzt. Ob Leitmedien oder regionale Nachrichtenportale: Fast überall haben sich mittlerweile Paywalls etabliert, die es nur registrierten und zahlenden Nutzer:innen erlauben, Artikel zu lesen. Ist […]
Linda über Markus Beckedahl: Mein heutiger Gast braucht keine Einführung und trotzdem gibt es hier ein paar Highlights: Ich spreche mit dem Mitgründer der re:publica-Konferenz und dem Gründer von netzpolitik.org. Er hat das Buch Die Digitale Gesellschaft geschrieben, ist Mitglied im Medienrat der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg und war von 2010–2013 Mitglied in der Enquete-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft” im Deutschen Bundestag. Die Rede ist natürlich […]
Linda über Ellen Heinrichs: Sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Bonner Instituts für Journalismus und konstruktiven Dialog, das lösungsorientierten Journalismus unterstützt, indem es mit Medienunternehmen und Forschungsinstituten zusammenarbeitet, um die Auswirkungen konstruktiver Ansätze zu analysieren. Ich habe Ellen vor mehr als einem Jahrzehnt kennengelernt, als wir beide für die Deutsche Welle arbeiteten. Sie hat […]
Die vierte Ausgabe der UNFOLD lädt die Leser:innen dazu ein, die eigene “Gehirnzeit” zu nutzen und auf den folgenden Seiten in neue Welten aufzubrechen. So geht es um die Weiten des Universums oder des Metaverse, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit, aber auch darum, was Potsdam als Medien- und Filmstandort ausmacht sowie noch vieles mehr. Untergliedert in […]
In der dritten Ausgabe des Magazin für Medientechnologien und digitale Transformation UNFOLD dreht sich alles um das Thema Klimaschutz und intelligente Lösungen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit unserem Planeten. Darunter auch das Neueste aus der Zukunft der Filmproduktion aus Babelsberg.
Pressemitteilung, Potsdam, 28. Juni 2022 – Heute wurden die Ergebnisse einer neuen Standortuntersuchung zur wirtschaftlichen Situation des Medienstandortes Babelsberg im Auftrag des MediaTech Hub Potsdam im Medieninnovationszentrum Babelsberg bekannt gegeben. Durchgeführt wurde die Untersuchung von House of Research (Berlin) und transfermedia production services (Potsdam). Befragt wurden 145 Unternehmen am Standort Babelsberg. Ziel war es, zu […]
Pressemitteilung, Potsdam, 28. April/ Mai 2022 – Andrea Wickleder übernimmt ab Mai 2022 die Geschäftsleitung der MediaTech Hub Potsdam Management GmbH und löst damit Jeannine Koch, Vorstandsvorsitzende medianet berlinbrandenburg e.V. und Peter Effenberg, Geschäftsführer transfermedia production services GmbH in dieser Funktion ab. Der MediaTech Hub Potsdam ist der einzige digitale Kompetenzstandort im Bereich Medientechnologien in […]