PRESSEMITTEILUNG

Potsdamer Martech-Startup CI HUB schließt siebenstellige Finanzierung ab
Pressemitteilung von CI HUB, Potsdam, 10.02.2020 - High-Tech Gründerfonds (HTGF), Brandenburg Kapital, R.O.I. und der Business Angel Club Berlin-Brandenburg Bet investieren gemeinsam in das Startup für Marketing Automation CI HUB.Das Potsdamer Startup CI HUB hat 2019 am Programm des MediaTech Hub Accelerator teilgenommen und ist aktuell eins von fünf Startups im MediaTech Hub Lab.

Ein Jahr MediaTech Hub Accelerator
Pressemitteilung, Potsdam, 28.01.2020 – Mit dem MediaTech Hub Accelerator Babelsberg gibt es das erste Programm dieser Art im Land Brandenburg, das jungen Gründungsteams den Weg in die Start-up-Szene ebnet. Die drei Initiatoren, Universität Potsdam, Hasso-Plattner-Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, ziehen eine erste positive Bilanz.

Drei neue Start-ups im MediaTech Hub Accelerator
Pressemitteilung, Potsdam, 26.09.2019 – Es gibt Neuzugang für den MediaTech Hub Accelerator (MTH Accelerator) der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, des Hasso-Plattner-Instituts und der Universität Potsdam: Im Herbst ziehen drei neue Gründerteams für sechs Monate in die Räumlichkeiten des MTH Accelerator in Potsdam-Babelsberg ein.

MediaTech Hub Conference gibt erste Highlight-Speaker bekannt
Pressemitteilung, Potsdam, 26.09.2019 - Digitale Medien-Innovationen mit Zukunftspotenzial für Entertainment und Industrie. Am 19./20. November 2019 findet in Potsdam die MediaTech Hub Conference, Deutschlands bedeutendste Konferenz für zukunftsweisende Medientechnologien, statt. Heute veröffentlichen die Organisatoren erste Highlights des zweitägigen Events.

MediaTech Hub Lab sucht neue Start-ups
Pressemitteilung, Potsdam, 10.09.2019 – Im Januar 2020 wird eine komplette Büroetage über dem Studio Five in der Medienstadt Potsdam-Babelsberg, das MediaTech Hub Lab, für zwölf Monate an motivierte Gründerteams vergeben. Noch bis zum 30. September 2019 können sich Start-ups online für die vergünstigten Büroflächen bewerben. Über die Auswahl entscheidet Ende Oktober eine Jury aus Expert*innen […]

Neue Medientechnologie-Konferenz bringt Unterhaltung und Industrie zusammen
Neue Medientechnologie-Konferenz bringt Unterhaltung und Industrie in der Medienstadt Babelsberg zusammen: MediaTech Hub Conference am 19./20. November 2019

MTH Accelerator – Die ersten drei Startups ziehen ein
Potsdam, 19. März 2019 – Der neue MediaTech Hub Accelerator der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts hat drei Startups in die erste Runde seines Programms aufgenommen. Die Teams wurden aufgrund ihrer Idee im Bereich MediaTech ausgewählt und können nun für 100 Tage in die Räume des MTH Accelerator im Medieninnovationszentrum Babelsberg einziehen.

Digital Health, Big Data, Alexa, Künstliche Intelligenz, Mixed Reality Headsets, Cinematic VR
Die MediaTech Con ist die neue Konferenz für Medientechnologien der
Zukunft in Potsdam-Babelsberg. Sie findet erstmals am 14. und 15. November 2018 statt. Teil der
MediaTech Con sind die beiden bereits eingeführten Konferenzmarken Changing the Picture und VR
NOW Con & Awards. Gemeinsam bieten drei Konferenzen in einem ihren Besucher*innen eine
zweitägige internationale Plattform mit visionären Vorträgen, Talks und Workshops in Potsdam
Babelsberg – und damit unmittelbar an der Schnittstelle von Technologie, Inhalt und Anwendung.

Volumetrisches Studio in Babelsberg eröffnet
Die Vertreter des Betreiberkonsortiums der Volucap GmbH gaben zusammen mit Brandenburgs Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Albrecht Gerber, am 11. Juni 2018, den Startschuss für das volumetrische Studio in Potsdam-Babelsberg. Als erste Person wurde Schauspielerin Emilia Schüle im Studio der Volucap von Kameras von allen Seiten aufgenommen, um sie später digital in Szene setzen zu können.

Sechs Start-ups ziehen in Babelsberger Büroetage
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs um Büroflächen im “MediaTech Lab” in der Medienstadt Babelsberg stehen fest: Die sechs Start-ups You-VR, Cinuru Research, obob, visionYOU, Pro.Take und Slice production studios werden zum 1. April ihre Räume im dritten Stock des Studio Five beziehen und dort Medientechnologien der Zukunft entwickeln.