teaser-startseite

Unter­stüt­zung von Unter­neh­mer­tum: Stadt Pots­dam enga­giert sich wei­ter bei Media­Tech Hub

Pres­se­mit­tei­lung, Ber­lin, 26. April 2021 - Im Rah­men einer euro­pa­wei­ten Ver­ga­be erteil­te die Bran­den­bur­gi­sche Lan­des­haupt­stadt Pots­dam im Juli 2018 erst­mals den Auf­trag an die Media­Tech Hub Pots­dam Manage­ment GmbH, den ein­zi­gen deut­schen Digi­tal Hub für Medi­en­tech­no­lo­gien zu koor­di­nie­ren und damit Unter­neh­mer­tum und die Grün­der­sze­ne am Medi­en­stand­ort zu stär­ken. Die­ser Auf­trag wird ab Juli 2021 um wei­te­re drei Jah­re von der Lan­des­haupt­stadt ver­län­gert. Zudem wird sich Pots­dam auch stär­ker an den Start­up-Initia­ti­ven betei­li­gen und unter­stützt zukünf­tig auch den 2019 gegrün­de­ten MTH Acce­le­ra­tor als offi­zi­el­ler Part­ner des Programms.

  • Pots­dam ver­län­gert Ver­trag mit Media­Tech Hub um wei­te­re drei Jahre
  • Part­ner­uni­ver­si­tä­ten bestä­ti­gen Koope­ra­ti­on mit Media­Tech Hub Accelerator
  • Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor gewinnt mit SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces neue Partnerhochschule

 

Initia­to­ren des Media­Tech Hub Acce­le­ra­tors för­dern wei­ter Unternehmertum 

Die Initiator:innen des Media­Tech Hub Acce­le­ra­tors haben eben­so ihr finan­zi­el­les und inhalt­li­ches Enga­ge­ment bestä­tigt - dazu gehö­ren die Uni­ver­si­tät Pots­dam, das Has­so-Platt­ner-Insti­tut und die Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF. Wei­te­re finan­zi­el­le Unter­stüt­zung erhält das Pro­gramm von der ILB - Inves­ti­ti­ons­bank des Lan­des Bran­den­burg sowie vom Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Arbeit und Ener­gie des Lan­des Bran­den­burg. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind zusätz­lich APX - Axel Sprin­ger und Por­sche und media:net ber­lin­bran­den­burg e.V..

“Wir freu­en uns sehr, dass wir durch unse­re Arbeit in den ver­gan­ge­nen Jah­ren über­zeu­gen konn­ten und wei­ter­hin die Unter­stüt­zung der Stadt Pots­dam erhal­ten, die ihr Enga­ge­ment für die Start­ups des Hubs zum Bei­spiel im Rah­men des MTH Acce­le­ra­tors und des neu­en MTH Spaces, für den die Bewer­bungs­pha­se vor­aus­sicht­lich im Früh­som­mer star­tet, sogar noch wei­ter aus­bau­en wird,” sagt Andrea Wick­le­der, Hub-Mana­ge­rin der Media­Tech Hub Pots­dam Manage­ment GmbH.

SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces ist neu­er Part­ner im MTH Accelerator

Seit März 2021 ist nun auch die SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces neu­er Part­ner im MTH Acce­le­ra­tor und wird damit Teil des Öko­sys­tems des Media­Tech Hub Pots­dam. Die pri­va­te SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces fügt sich per­fekt in das Umfeld von Krea­tiv- und Digi­tal­wirt­schaft, Tech- und Entre­pre­neur­ship des Media­Tech Hub Pots­dam und des MTH Acce­le­ra­tors ein. Sie bie­tet inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­te Stu­di­en­gän­ge an, wie Design, Coding und Engi­nee­ring, Entre­pre­neur­ship, Busi­ness Admi­nis­tra­ti­on, Film & Tele­vi­si­on und Marketing.

„Mit der SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces und ihrem SRH Start-up Lab Ber­lin haben wir einen neu­en Part­ner in unse­rem Ver­bund, der die Aus­rich­tung und Ideen unse­rer Initia­to­ren per­fekt ergänzt. Wir freu­en uns auf neue krea­ti­ve und tech­no­lo­gie­af­fi­ne Teams, die wir mit unse­rem indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­nen Pro­gramm auf ihrem Weg in der Start­up-Welt unter­stüt­zen kön­nen,“ so Erdinç Koç, Head of MTH Acce­le­ra­tor Babels­berg.

Das MTH Acce­le­ra­tor-Pro­gramm ist beson­ders auf die Bedürf­nis­se von Gründer:innen aus­ge­rich­tet, die vor­nehm­lich aus den betei­lig­ten Hoch­schu­len kom­men. Es setzt die Grün­dungs­ak­ti­vi­tä­ten der Hoch­schu­len fort und gibt in der ent­schei­den­den Früh­pha­se der jun­gen Unter­neh­men Unter­stüt­zung durch Men­to­ring und Coa­ching, unter ande­rem in den Berei­chen Fund­rai­sing, Sales, Recht­li­ches und Team­auf­bau. Zudem stellt der MTH Acce­le­ra­tor allen am Pro­gramm teil­neh­men­den Start­ups eine eige­ne Wis­sens­da­ten­bank zur Ver­fü­gung, die smar­te und pass­ge­naue Unter­stüt­zung bietet.

Pres­se­kon­takt:
Doreen Goe­risch, press@​mth-​potsdam.​de

 

Über den Media­Tech Hub Potsdam
Der Media­Tech Hub Pots­dam ist der füh­ren­de Kom­pe­tenz­stand­ort für digi­ta­le Medi­en­in­no­va­ti­on in Deutsch­land. 2017 wur­de der Zusam­men­schluss aus Medi­en- und Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men, Start­ups, Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen auf Initia­ti­ve des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Ener­gie zu einem der zwölf Digi­tal Hubs gewählt – als ein­zi­ger mit dem Schwer­punkt Media­Tech. Unter dem Dach des Hubs wer­den neue digi­ta­le audio-, visu­ell und video­be­zo­ge­ne Tech­no­lo­gien und Geschäfts­mo­del­le erforscht, ent­wi­ckelt und rea­li­siert. Im Zusam­men­spiel von Zukunfts­tech­no­lo­gien, Visua­li­sie­rungs­kraft der Medi­en und Erzähl­kom­pe­tenz ent­ste­hen bran­chen­un­ab­hän­gi­ge Lösun­gen, die sich auch über die Enter­tain­ment­bran­che hin­aus in der Indus­trie und im Mit­tel­stand anwen­den las­sen. Das Media­Tech Hub Manage­ment unter­stützt das regio­na­le Unter­neh­mer­tum und die Grün­der­sze­ne und macht die Inno­va­ti­ons­kul­tur am Stand­ort sicht­bar. Als Teil der Digi­tal Hub Initia­ti­ve ist der Media­Tech Hub in das digi­ta­le Öko­sys­tem Deutsch­lands und das damit ver­bun­de­ne natio­na­le und inter­na­tio­na­le Netz­werk ein­ge­bun­den. Mit Events wie der MTH Con­fe­rence und Ange­bo­ten wie dem Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor oder dem neu­en Media­Tech Hub Space wer­den indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zungs- und Netz­werk­mög­lich­kei­ten gebo­ten. Der Media­Tech Hub Pots­dam ist der Ort für medi­en­tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on und bie­tet ein idea­les Öko­sys­tem, um Ideen in erfolg­rei­che Geschäfts­mo­del­le zu verwandeln.

Über den Media­Tech Hub Accelerator
Der 2019 von der Uni­ver­si­tät Pots­dam, dem Has­so-Platt­ner-Insti­tut und der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF initi­ier­te Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor ist der ers­te über­grei­fen­de Acce­le­ra­tor für Medi­en- und Tech­no­lo­gie-Start­ups in Bran­den­burg. Er unter­stützt Grün­dungs­teams in der Früh­pha­se mit einem maß­ge­schnei­der­ten sechs­mo­na­ti­gen und hun­dert­pro­zen­tig gebüh­ren­frei­en Pro­gramm in Koope­ra­ti­on mit APX – Axel Sprin­ger Por­sche. Gemein­sam mit sei­nen Part­nern will er Unter­neh­mer­tum und Inno­va­ti­on aus der Welt der inno­va­ti­ven Medi­en­tech­no­lo­gien (wie Vir­tu­al Rea­li­ty, Aug­men­ted Rea­li­ty, Künst­li­che Intel­li­genz, Block­chain, Cloud-Tech­no­lo­gie etc.) und digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le am Stand­ort Pots­dam, Bran­den­burg und dar­über hin­aus vor­an­trei­ben und damit den ein­zi­gen Digi­tal Hub für Media­Tech in Deutsch­land stär­ken. Neben den Bei­trä­gen der Initia­to­ren wird der MTH Acce­le­ra­tor inhalt­lich und finan­zi­ell unter­stützt durch die Inves­ti­ti­ons­bank des Lan­des Bran­den­burg, das Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Arbeit und Ener­gie des Lan­des Bran­den­burg, die Lan­des­haupt­stadt Pots­dam sowie die SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces. Wei­te­re Part­ner sind die APX – Axel Sprin­ger und Por­sche, die Wirt­schafts­för­de­rung des Lan­des Bran­den­burg sowie das media:net ber­lin­bran­den­burg. Betrei­ber ist der Media­Tech Hub Pots­dam, einer von 12 Digi­tal Hubs, aus­ge­lobt vom BMWI. Mehr Infos fin­den Sie hier.