Pressemitteilung, Berlin, 26. April 2021 - Im Rahmen einer europaweiten Vergabe erteilte die Brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam im Juli 2018 erstmals den Auftrag an die MediaTech Hub Potsdam Management GmbH, den einzigen deutschen Digital Hub für Medientechnologien zu koordinieren und damit Unternehmertum und die Gründerszene am Medienstandort zu stärken. Dieser Auftrag wird ab Juli 2021 um weitere drei Jahre von der Landeshauptstadt verlängert. Zudem wird sich Potsdam auch stärker an den Startup-Initiativen beteiligen und unterstützt zukünftig auch den 2019 gegründeten MTH Accelerator als offizieller Partner des Programms.
- Potsdam verlängert Vertrag mit MediaTech Hub um weitere drei Jahre
- Partneruniversitäten bestätigen Kooperation mit MediaTech Hub Accelerator
- MediaTech Hub Accelerator gewinnt mit SRH Berlin University of Applied Sciences neue Partnerhochschule
Initiatoren des MediaTech Hub Accelerators fördern weiter Unternehmertum
Die Initiator:innen des MediaTech Hub Accelerators haben ebenso ihr finanzielles und inhaltliches Engagement bestätigt - dazu gehören die Universität Potsdam, das Hasso-Plattner-Institut und die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Weitere finanzielle Unterstützung erhält das Programm von der ILB - Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Kooperationspartner sind zusätzlich APX - Axel Springer und Porsche und media:net berlinbrandenburg e.V..
“Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere Arbeit in den vergangenen Jahren überzeugen konnten und weiterhin die Unterstützung der Stadt Potsdam erhalten, die ihr Engagement für die Startups des Hubs zum Beispiel im Rahmen des MTH Accelerators und des neuen MTH Spaces, für den die Bewerbungsphase voraussichtlich im Frühsommer startet, sogar noch weiter ausbauen wird,” sagt Andrea Wickleder, Hub-Managerin der MediaTech Hub Potsdam Management GmbH.
SRH Berlin University of Applied Sciences ist neuer Partner im MTH Accelerator
Seit März 2021 ist nun auch die SRH Berlin University of Applied Sciences neuer Partner im MTH Accelerator und wird damit Teil des Ökosystems des MediaTech Hub Potsdam. Die private SRH Berlin University of Applied Sciences fügt sich perfekt in das Umfeld von Kreativ- und Digitalwirtschaft, Tech- und Entrepreneurship des MediaTech Hub Potsdam und des MTH Accelerators ein. Sie bietet international ausgerichtete Studiengänge an, wie Design, Coding und Engineering, Entrepreneurship, Business Administration, Film & Television und Marketing.
„Mit der SRH Berlin University of Applied Sciences und ihrem SRH Start-up Lab Berlin haben wir einen neuen Partner in unserem Verbund, der die Ausrichtung und Ideen unserer Initiatoren perfekt ergänzt. Wir freuen uns auf neue kreative und technologieaffine Teams, die wir mit unserem individuell zugeschnittenen Programm auf ihrem Weg in der Startup-Welt unterstützen können,“ so Erdinç Koç, Head of MTH Accelerator Babelsberg.
Das MTH Accelerator-Programm ist besonders auf die Bedürfnisse von Gründer:innen ausgerichtet, die vornehmlich aus den beteiligten Hochschulen kommen. Es setzt die Gründungsaktivitäten der Hochschulen fort und gibt in der entscheidenden Frühphase der jungen Unternehmen Unterstützung durch Mentoring und Coaching, unter anderem in den Bereichen Fundraising, Sales, Rechtliches und Teamaufbau. Zudem stellt der MTH Accelerator allen am Programm teilnehmenden Startups eine eigene Wissensdatenbank zur Verfügung, die smarte und passgenaue Unterstützung bietet.
Pressekontakt:
Doreen Goerisch, press@mth-potsdam.de
Über den MediaTech Hub Potsdam
Der MediaTech Hub Potsdam ist der führende Kompetenzstandort für digitale Medieninnovation in Deutschland. 2017 wurde der Zusammenschluss aus Medien- und Technologieunternehmen, Startups, Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zu einem der zwölf Digital Hubs gewählt – als einziger mit dem Schwerpunkt MediaTech. Unter dem Dach des Hubs werden neue digitale audio-, visuell und videobezogene Technologien und Geschäftsmodelle erforscht, entwickelt und realisiert. Im Zusammenspiel von Zukunftstechnologien, Visualisierungskraft der Medien und Erzählkompetenz entstehen branchenunabhängige Lösungen, die sich auch über die Entertainmentbranche hinaus in der Industrie und im Mittelstand anwenden lassen. Das MediaTech Hub Management unterstützt das regionale Unternehmertum und die Gründerszene und macht die Innovationskultur am Standort sichtbar. Als Teil der Digital Hub Initiative ist der MediaTech Hub in das digitale Ökosystem Deutschlands und das damit verbundene nationale und internationale Netzwerk eingebunden. Mit Events wie der MTH Conference und Angeboten wie dem MediaTech Hub Accelerator oder dem neuen MediaTech Hub Space werden individuelle Unterstützungs- und Netzwerkmöglichkeiten geboten. Der MediaTech Hub Potsdam ist der Ort für medientechnologische Innovation und bietet ein ideales Ökosystem, um Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln.
Über den MediaTech Hub Accelerator
Der 2019 von der Universität Potsdam, dem Hasso-Plattner-Institut und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF initiierte MediaTech Hub Accelerator ist der erste übergreifende Accelerator für Medien- und Technologie-Startups in Brandenburg. Er unterstützt Gründungsteams in der Frühphase mit einem maßgeschneiderten sechsmonatigen und hundertprozentig gebührenfreien Programm in Kooperation mit APX – Axel Springer Porsche. Gemeinsam mit seinen Partnern will er Unternehmertum und Innovation aus der Welt der innovativen Medientechnologien (wie Virtual Reality, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Cloud-Technologie etc.) und digitale Geschäftsmodelle am Standort Potsdam, Brandenburg und darüber hinaus vorantreiben und damit den einzigen Digital Hub für MediaTech in Deutschland stärken. Neben den Beiträgen der Initiatoren wird der MTH Accelerator inhaltlich und finanziell unterstützt durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, die Landeshauptstadt Potsdam sowie die SRH Berlin University of Applied Sciences. Weitere Partner sind die APX – Axel Springer und Porsche, die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg sowie das media:net berlinbrandenburg. Betreiber ist der MediaTech Hub Potsdam, einer von 12 Digital Hubs, ausgelobt vom BMWI. Mehr Infos finden Sie hier.