Das Öko­sys­tem für Tech-Start-ups aus Potsdam 
und der Metropol-Region 

Sind eure The­men VR/AR, Block­chain, Cloudsysteme, 
das Meta­ver­se, Kame­ra­tech­no­lo­gien, Sound- und Musik­soft­ware oder KI? 
Dann seid ihr hier genau richtig! 

Die Key-Facts zuerst 

Wir wur­den 2019 von der Uni­ver­si­tät Pots­dam, dem Has­­so-Plat­t­­ner Insti­tut und der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg gemein­sam mit dem Media­Tech Hub Pots­dam als ers­tes Acce­­le­ra­­tor-Pro­­gramm in Bran­den­burg gegrün­det. Wir sehen uns als Spar­rings­part­ner und unter­stüt­zen die Start-ups in den sechs Mona­ten des Pro­gramms dabei, ihre Unter­neh­men aufs nächs­te Level zu brin­gen. Wich­ti­ge The­men sind hier der Pro­duct Mar­ket Fit, das Fund­rai­sing und vie­les mehr. 
Erfahrt mehr dar­über, wel­che Teams wir suchen und wie ihr euch bewer­ben könnt. 

Wel­che Start-ups suchen wir? 

Gründer:innen-Teams (mind. 2 Co-Founder:innen), Pre-Seed und Seed mit einem digi­ta­len Geschäftsmodell.

Wann könnt ihr euch bewerben? 

Bewer­bun­gen sind jeder­zeit mög­lich, über unser Online-Bewerbungs-Formular.

Wie könnt ihr euch als Team bewerben? 

Klickt auf “Jetzt bewer­ben”. Wir fra­gen euch  nach eurer Idee und in wel­chem Sta­di­um sie ist, wol­len wis­sen, war­um eurer Team für den MTH Acce­le­ra­tor genau rich­tig ist und eini­ges mehr. Zum Schluss fügt ihr euer Pitch-Deck als PDF bei.

Inves­tie­ren wir in Start-ups? 

Wir inves­tie­ren nicht in Teams. Aber wir arbei­ten inten­siv mit euch dar­an, dass ihr Kom­pe­ten­zen im Bereich Fund­rai­sing erlangt und in der Start-up Sze­ne schnell wach­sen könnt.

Müsst ihr an den betei­lig­ten Hoch­schu­len stu­diert haben? 

Wir freu­en uns sehr über Teams, die von unse­ren Par­t­­ner-Hoch­­­schu­­len - der Uni­ver­si­tät Pots­dam, dem HPI, der Film­uni­ver­si­tät oder der SRH Ber­lin - zu uns kom­men. Aber wir sind eben­so offen für Teams, die nicht mit den Hoch­schu­len in Ver­bin­dung stehen.

Müsst ihr euch in der Medi­en­bran­che ver­or­ten? Oder könnt ihr euch auch aus ande­ren Bran­chen bewerben? 

Wir sind indus­trie­un­ab­hän­gig und lie­ben den Bran­chen-Mix. Denn wir erle­ben, dass Media­Tech natür­lich im Enter­tain­ment, aber auch in Berei­chen wie Mobi­li­ty, Health, Smart­Gov, Indus­try 4.0 und vie­len wei­te­ren zu fin­den ist.

Lernt uns und unse­re Teams kennen 

Wir glau­ben dar­an, dass Start-ups am bes­ten wach­sen, wenn sie Unter­stüt­zung aus unter­schied­li­chen Berei­chen bekom­men. Wich­ti­ge Bestand­tei­le sind dabei unse­re Events und unser Team sowie unse­re Founder-Community. 

Net­wor­king auf unse­rer Dachterrasse

Der MTH Acce­le­ra­tor bei der SXSW 2022 

Susan­ne Zöch­ling und Erdinc Koc, eure Kom­pli­zin­nen im Acc. 

Unser Port­fo­lio Team Snaque

MTH Design Thin­king Chall­enge mit Klangchat

Pit­ching-Feed­back

Unser Port­fo­lio-Team Freispace

Unser Port­fo­lio-Team VAN ROTHE

Andrea Han­sen

Unser Ziel: Das Start-up-Öko­­­sys­­tem in Bran­den­burg mitgestalten! 

Der Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor ist der Spar­rings­part­ner für Früh­­pha­­sen-Start-ups. Wir sind „tech-dri­­ven“ und den­ken bran­chen­über­grei­fend. Der Blick auf unser Port­fo­lio zeigt, was wir damit mei­nen. Ein Teil lässt sich den Berei­chen Film, Musik, Sto­rytel­ling oder Mode zuord­nen, der ande­re Teil umfasst unter ande­rem Bran­chen wie Hand­werk, Indus­trie 4.0, Food­tech, Digi­tal Health oder Smart Government.

Unser Ziel ist es, gemein­sam mit den Initia­to­ren Uni­ver­si­tät Pots­dam, Has­­so-Plat­t­­ner-Ins­ti­­tut und Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF, Teams ein indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­nes Nach­­grün­­dungs-Pro­­gramm anzu­bie­ten. Gleich­zei­tig möch­ten wir durch unse­re Exper­ti­se und Com­mu­ni­ty das Start-up Öko­sys­tem in Pots­dam und Bran­den­burg stärken.

Früh­­pha­­sen-Start-ups erhal­ten die Mög­lich­keit ihre Geschäfts­mo­del­le wei­ter zu ent­wi­ckeln, eige­ne wert­vol­le Netz­wer­ke auf­zu­bau­en und sich Kom­pe­ten­zen in den Berei­chen Pit­chen, Marketing/​​PR, Sales, HR/​​Recruiting, Go-To-Mar­ket, UX/UI, bei recht­li­chen und steu­er­li­chen Fra­gen sowie im Fund­rai­sing anzueignen.

Seit unse­rem Start 2019 wur­den rund 40 Teams ins Port­fo­lio auf­ge­nom­men, die rund 20 Mil­lio­nen Euro beim Fund­rai­sing ein­ge­sam­melt haben. Am wich­tigs­ten und wert­volls­ten ist jedoch unse­re Com­mu­ni­ty: rund 70 Grün­de­rin­nen und Grün­der sind Teil des MTH Acce­le­ra­tor. Ihr Wis­sen und Sup­port hilft allen neu­en Teams.

Das erwar­tet euch eben­falls im Programm 

Indi­vi­du­el­ler Support

Office Hours mit Expert:innen des Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor, APX Axel Sprin­ger und Por­sche und der Grün­der­sze­ne; Unter­stüt­zung und Zugang zu Inves­to­ren-Daten­ban­ken, Inves­tor Readiness

Foun­der Community

Die Com­mu­ni­ty des MTH Acce­le­ra­tor besteht aus rund 70 Gründer:innen. Dar­über hin­aus bie­tet der Media­Tech Hub Pots­dam ein gro­ßes Netz­werk aus Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen und Hoch­schu­len in Pots­dam und Berlin.

Office Space

Der Media­Tech Hub Acce­le­ra­tor hat Büros in der Medi­en­stadt Babels­berg, die er an aktu­el­le Port­fo­lio-Teams für die Dau­er des Pro­gramms zur Ver­fü­gung stellt.

Ven­ture Deve­lo­p­ment & Fundraising

Wir unter­stüt­zen euch dabei als Unter­neh­men zu wach­sen. Beson­de­res Augen­merk legen wir dabei auf das The­ma Fund­rai­sing, sei es durch pri­va­te Invest­ments oder durch öffent­li­che Fördermittel.

MTH VC Daten­bank & Zugänge

Wir haben eine kur­sier­te Daten­bank, in der VC’s, Fami­ly Offices, Busi­ness Angels, öffent­li­che För­der­pro­gram­me der DACH-Regi­on auf­ge­lis­tet sind. Eben­falls fin­det ihr Infos zu Kon­fe­ren­zen, Start-up-Pro­gram­men und vie­lem mehr.

Teil der de:hub Initiative 

Als Start-up des Media­Tech Hub Pots­dam ist man auto­ma­tisch Teil der Digi­tal Hub Initia­ti­ve und kann auf den inter­na­tio­na­len Events und Kon­fe­ren­zen wie der SXSW, der Viva Tech, dem Web­sum­mit oder der Slush Teil der Deut­schen Dele­ga­ti­on sein und sich auf inter­na­tio­na­lem Niveau präsentieren.

Teil eines star­ken regio­na­len Verbunds 

Das Beson­de­re unse­res Pro­gramms ist der Ver­bund aus star­ken Part­nern aus Pots­dam und Bran­den­burg. Initi­iert wur­de der MTH Acce­le­ra­tor 2019 von der Uni­ver­si­tät Pots­dam, mit dem Has­­so-Plat­t­­ner-Ins­ti­­tut sowie der Film­uni­ver­si­tät Babels­berg KON­RAD WOLF. Die SRH Ber­lin Uni­ver­si­ty of Appli­ed Sci­en­ces ist seit 2021 Part­ner­hoch­schu­le. Wir freu­en uns daher sehr über Teams, die einen Bezug zu die­sen Hoch­schu­len haben, ganz egal ob sie gera­de kurz vor dem Ende der Grün­dungs­be­ra­tung an den Hoch­schu­len sind oder ob sie als Alum­ni bereits gegrün­det haben, aber ger­ne wie­der zurück in die alt­be­kann­te Umge­bung möchten.

Ver­netzt das Start-Up Öko­sys­tem für Bran­den­burg bereichern 

Grün­dun­gen von Start-ups, Agen­tu­ren oder sons­ti­gen Unter­neh­men mit inno­va­ti­vem Cha­rak­ter sind in Bran­den­burg und der Metro­pol­re­gi­on bes­tens auf­ge­ho­ben. Das Netz­werk ist sehr eng und die Mög­lich­kei­ten von För­der­pro­gram­men sind sehr gut. Vie­le die­ser Akteu­re kom­men im MTH Acce­le­ra­tor zusammen.

Unse­re Förderer 

Unse­re Net­z­­werk-Par­t­­ner & Freunde 

Habt ihr Fra­gen zum Pro­gramm und zu unse­rer Community?