Das Ökosystem für technologiebasierte Start-ups aus Potsdam, Brandenburg und der Metropol-Region
Der MediaTech Hub Accelerator ist der Sparringspartner für Frühphasen-Gründungsteams, deren Ideen und Lösungen auf Medientechnologien wie Virtual Reality, immersive Technologien, Künstliche Intelligenz, Voice, Cloud, Blockchain oder allgemein digitalen Technologien basieren. Branchen spielen dabei für uns keine Rolle, ganz im Gegenteil, wir sehen den Branchen-Mix als eine Bereicherung für das Ökosystem.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Initiatoren Universität Potsdam, Hasso-Plattner-Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, jungen Gründungsteams ein individuell zugeschnittenes Programm anzubieten.
Ein sechsmonatiges Programm, das es den Teams nach der Gründung ermöglicht, Geschäftsmodelle weiter zu entwickeln, eigene wertvolle Netzwerke aufzubauen und sich Kompetenzen im Bereich Pitchen, Marketing & Sales, bei rechtlichen und steuerlichen Fragen sowie im Venture Development anzueignen.
Wir unterstützen bestmöglich und individuell jedes unserer Portfolio-Start-ups, egal auf welchem Abschnitt ihrer Reise sie sich in der Start-up-Welt befinden.
Somit bringen wir technologiebasierte Geschäftsmodelle und Gründungen auf das nächste unternehmerische Level, teilen unser Wissen mit der Founder Community sowie den Akteuren vor Ort. Denn wir glauben an die Wirkung unseres Netzwerks aus:
- 430 Digital-Unternehmen aus der Metropolregion
- 12 bundesweite Standorte der Digital Hub Initiative
- 3 Universitäten in Potsdam mit über 23.000 Studierenden
Fühlt ihr euch angesprochen und habt Lust mit eurem MediaTech-Start-up von Potsdam aus auf die Reise zu gehen? Dann freuen wir uns über eure Idee und das Pitchdeck.
Jetzt bewerben und Teil des MTH Accelerator werden!
Auswahlkriterien
- Committed Gründerteams (mind. 2 Gründer*innen)
- Frühphasenunternehmen (Pre-Seed und Seed)
- Technologiebasierte Geschäftsmodelle
- Industrieunabhängig
Prozess
- Online-Bewerbung, Pitchdeck
- Pitch vor Jury
Timing
- Bewerbungen jederzeit möglich
- Feedback innerhalb von einer Woche
- individueller Programmstart
Vorab Fragen? Schreibt uns gerne!

ERDINÇ KOÇ
Head of MTH Accelerator Babelsberg
Susanne Zöchling
Projektleitung MTH Accelerator BabelsbergWas euch erwartet
-
Office Space
MediaTech Hub Accelerator im Medieninnovationszentrum Babelsberg, APX Axel Springer Porsche in Berlin, temporäres Co-Working in ganz Deutschland mit der Startup Card der Digital Hub Initiative
-
Venture Development & Fundraising
Office Hours mit Experten des MediaTech Hub Accelerator, APX Axel Springer und Porsche und der Gründerszene; Unterstützung und Zugang zu Investoren-Datenbanken, Investor Readiness, Investor Intros
-
Pilotprojekte
Zugang zu einem regionalen Netzwerk aus Unternehmen der Medien- und Digitalwirtschaft
-
Founder Community & Alumni Network
Austausch mit Portfolio Start-ups des MediaTech Hub Lab, der Digital Hub Initiative, APX Axel Springer und Porsche. Plus Teil unseres Alumni-Netzwerks mit weiteren vielen Zugängen und Events.
Weitere Benefits
-
Mentoring & Training
mit Expert*innen aus der Medien- und Digitalwirtschaft, Forschung und Gründerszene, Workshops zu Pitch Deck, Pitch, Sales, Design Thinking, Marketing, HR, Product Management, Legal, Prototyping
-
Events
u.a. MTH Conference und MTH Startup Meetup in Potsdam, NOAH Conference und re:publica in Berlin, TNW Conference in Amsterdam, VivaTech in Paris, DLD, WEB Summit in Lissabon, Tech Week in London, startup:net Investors‘ Dinner, Startup Thailand in Bangkok, APX Axel Springer und Porsche Pitch Tuesday
-
Perks
Zugriff auf Crunchbase Pro Account, Amazon Web Services, HubSpot, Talent.io, Firma.de, Fiverr, Telekom TechBoost
Unsere kommenden Events
01. Feb – 01. Apr 2021
acc
Bewerbungsaufruf zum Investors’ Dinner #21
media:net berlinbrandenburg e.V.
Aktuell ist es nicht einfach, die richtigen Leute zu treffen. Das Netzwerken ist für Startups jedoch unverzichtbar, gerade bei der Suche nach finanzkräftigen Investoren. Mit dem Investors‘ Dinner am 27. Mai bieten wir Ihnen unser etabliertes Format an, zu dem Sie sich bis 1. April bewerben können. Seien Sie eines von 24 ausgewählten Unternehmen, die am 27. Mai 2021 auf über 15 Investoren treffen. Das Besondere an der Veranstaltung: Sie erleben Gespräche mit potenziellen Investoren in einer entspannten Atmosphäre. Keine Bühnenpräsentation Ihrerseits und keine anwesenden Pressevertreter – nur Sie und die Investoren nehmen an diesem exklusiven Event teil und knüpfen während des Dinners wertvolle Kontakte. Wir haben uns eine unkomplizierte Vermittlung von Frühphasenfinanzierung für technologieorientierte deutsche Startups zum Ziel gesetzt.
Mehr Informationen09. Mar 2021
acc
WFBB Gründersprechstunde
Wirtschaftsförderung Brandenburg | WFBB, Potsdam Science Park
Die WFBB bietet kostenlose Beratungstermine im Potsdam Science Park in Golm an. Melden Sie sich bei uns für einen einstündigen Zeit-Slot an und klären Sie dann all Ihre Fragen mit den Kollegen von der WFBB. Bis auf Weiteres werden die Beratungen als Videobesprechung per zoom angeboten. Sobald es uns die Corona-Bestimmungen erlauben, werden wir die ursprünglich geplante Präsenz vor Ort im GO:IN realisieren. Termine finden Dienstags alle 2 Wochen statt.
Mehr InformationenEine Initiative von
Der MTH Accelerator ist eine 2019 gegründete Initiative der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts. Angesiedelt im Medieninnovationszentrum Babelsberg, wird die Initiative unterstützt durch APX Axel Springer und Porsche, die Investitionsbank des Landes Brandenburg, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und das media:net berlinbrandenburg.

In Kooperation mit

Das Team des MediaTech Hub Accelerator Babelsberg

Erdinç Koç
Leitung MTH Accelerator
Susanne Zöchling
Standortleitung & Business Development MTH Accelerator
Andrea Wickleder
Hubmanager MTH Potsdam
Alina Wilhelm
Koordinatorin Event und Marketing