Babelsberg

Mit ZAUBAR auf digitaler Zeitreise
Die KI-gestützte Augmented Reality-Creatorplattform ermöglicht immersive Touren Mit einem Smartphone oder Tablet an die Vergangenheit von Gedenkstätten zurückzukehren oder in die Stadtplanung der Zukunft zu schauen: Dank der AR-Plattform des MediaTech Hub Startups ZAUBAR kann das leicht umgesetzt werden: „Wir erzählen mit unserer AR-App ortsbasiert Geschichten. Überall dort, wo es einen begrenzten physischen Ort gibt, […]

Delegation um Grow London Global zu Besuch in der Medienstadt Babelsberg
Grow London Global und eine Delegation aus verschiedenen Unternehmen mit dem Fokus auf Medientechnologien waren am Donnerstag, den 23. November 2023, zu Besuch in der Medienstadt Babelsberg. Der Besuch fand im Rahmen der “MediaTech Trade Mission to Europe” statt. Nach Paris und Berlin war Potsdam-Babelsberg eine weitere Station auf dieser Reise. Ziel des Zusammentreffens war […]

Babelsberg Backstage vom medianet berlinbrandenburg e.V.
Am 7. September hat das medianet berlinbrandenburg in die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zu Babelsberg Backstage eingeladen. Durch das Programm führte Lisa Nawrocki, Geschäftsleiterin der UNESCO CITY OF FILM POTSDAM. An dem Abend gab es ein spannendes Panel, Impulsvorträge, die Möglichkeit Projekte und Akteure kennenzulernen sowie einen Blick hinter die Kulissen der Medienstadt zu werfen. Jeannine […]

Auftakt vom MTH Bootcamp - Ein Blick hinter die Kulissen
Am Freitag, den 1. September 2023, hat der MediaTech Hub Accelerator das erste “MTH Bootcamp” veranstaltet. Mehrere Start-ups aus dem Programm des Accelerators, sowohl aktive als auch Alumni-Teams, kamen an diesem Nachmittag zusammen, um sich gegenseitig über Herausforderungen und Erkenntnisse in der Start-up-Szene auszutauschen, interessante Informationen über den Medienstandort Babelsberg zu erfahren sowie hilfreichen Input […]

UNESCO Creative City of Film Potsdam - Ausstellungseröffnung
Seit 2019 wurde Potsdam zur „UNESCO Creative City of Film“ ernannt und ist damit Teil des UNESCO Creative Cities-Netzwerks. Nun gibt es unter der Fragestellung „Was macht Potsdam als Filmstadt aus?“ eine vom Büro der UNESCO Creative City of Film Potsdam initiierte und von der Landeshauptstadt Potsdam geförderte Ausstellung über die Filmstadt Potsdam. Am Mittwoch, […]

Geschichtsvermittlung durch Virtual Reality
Das VR-Projekt „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ Wenn Holocaust-Überlebende von ihren Erfahrungen berichten, tun sie das häufig bei Veranstaltungen, auf Einladung von Schulen oder erzählen vor TV-Kameras. Aber: Mehr als 78 Jahre nach dem Ende des Nazi-Regimes werden es immer weniger Zeitzeug:innen, die uns aus erster Hand von den Schrecken berichten. Nicht nur […]

Global MediaTech Pitch Day von Raw Ventures auf MediaTech Hub Conference: Bis zu eine Million Euro Investment
Beim Global MediaTech Pitch Day am 28. September haben Startups die Möglichkeit, mit hochkarätigen MediaTech Accelerator-Programmen, Investor:innen und führenden Branchenexpert:innen in Kontakt zu kommen. Sie erhalten die Chance, bis zu eine Million Euro Investment einzusammeln. Die persönliche Teilnahme an der MediaTech Hub Conference ist keine Voraussetzung, um für die Finanzierung berücksichtigt zu werden. Bewerbungen sind […]

Bezahlbarer Office Space in Potsdam Babelsberg
MediaTech Hub Space macht Platz für neue Startups Pressemitteilung, Potsdam, März 2023 - Es geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Startups beim MediaTech Hub Space für bezahlbare Büroräume im Herzen der Medienstadt Babelsberg bewerben. Die erste Bewerbungsrunde läuft ab sofort bis Mitte April 2023. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular mit kurzer […]

Ein Jahr MediaTech Hub Accelerator
Pressemitteilung, Potsdam, 28.01.2020 – Mit dem MediaTech Hub Accelerator Babelsberg gibt es das erste Programm dieser Art im Land Brandenburg, das jungen Gründungsteams den Weg in die Start-up-Szene ebnet. Die drei Initiatoren, Universität Potsdam, Hasso-Plattner-Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, ziehen eine erste positive Bilanz.