mediatech

Eine virtuelle Haut für unsere reale Umgebung
Die Mixed-Reality-Anwendung von 2Sync integriert physische Objekte in die virtuelle Welt Setzen wir eine VR-Brille auf, befinden wir uns in einer neuen Realität – einer digitalen Umgebung. Wir sehen umher und entdecken unter uns einen Wasserfall, sehen über uns ein Spaceship-Battle oder vor uns ein Angriff von Monster-Mutanten. Alles ist möglich. Was wir in diesem Moment […]

Cyanite erweitert Musik-AI-Services mit der Übernahme von aptone
Cyanite, eines der weltweit führenden KI-Unternehmen zur Analyse und Empfehlung von Musik, gibt die Übernahme von aptone bekannt, einem KI-basierten Service für Musikproduzenten zur Klassifikation und Suche von Samples. Mit der Übernahme aptone verstärkt Cyanite seine fachliche Kompetenz und baut seine vielfältigen KI-Lösungen für die Musik- und Kreativindustrie aus. aptone ist ein Alumni Team des […]

MTH Unboxing: freispace
Das MTH Unboxing ist ein monatlich erscheinendes Format. Pro Ausgabe wird ein Start-up aus dem Portfolio des MediaTech Hub Accelerators näher vorgestellt. Dieses Mal mit dabei: das filmtech-Start-up freispace. Für eine möglichst reibungslose Realisation eines Filmprojekts ist eine Sache oft besonders entscheidend: eine gute Planung. Das gilt für alle Arbeitsschritte von der Vorproduktion bis hin […]

5 Jahre MediaTech Hub Potsdam
Der MediaTech Hub Potsdam wird 5! Time to celebrate & discuss the future. Am 26. Juni 2023 feiert der MediaTech Hub Potsdam sein fünfjähriges Jubiläum. Unsere gesamte MTH Community laden wir deshalb herzlich ein, dies mit uns zu zelebrieren. Anlässlich eines Netzwerktreffens der Digital Hub Initiative in Potsdam am 27. Juni und des 5-jährigen Jubiläums des […]

Besuch Staatsminister Carsten Schneider & Delegation aus Hongkong
Am 15. Mai 2023 war Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland zu Besuch beim MediaTech Hub Potsdam.

MTH Unboxing: Snaque
Das MTH Unboxing ist ein monatlich erscheinendes Format. Pro Ausgabe wird ein Start-up aus dem Portfolio des MediaTech Hub Accelerators näher vorgestellt. Dieses Mal mit dabei: das mediatech-Start-up snaque. Auf vielen Plattformen und News-Portalen haben sie sich inzwischen etabliert - Paywalls. Dabei setzen große Verlage ebenso auf sie, wie kleine Lokalredaktionen. In den meisten Fällen […]

Podcast “What’s Hub?!”: Treiber der Innovation
Wie beeinflussen Innovationen unser Heute? In der neuen Podcastfolge von What’s Hub?!, dem Podcast der Digital Hub Initiative kommen verschiedene Stimmen aus der Digitalszene zu diesem Thema zu Wort.Mit dabei war auch MediaTech Hub Potsdam CEO Andrea Wickleder. “Innovation bedeutet für mich eine Neuerung. Etwas was ich so noch nicht erlebt oder erfahren habe und […]

Save the date I MediaTech Hub Conference am 27. und 28. September 2023 in Potsdam Babelsberg
Pressemitteilung, Potsdam, 30. März 2023 - FUTURE MEDIATECH TRENDS – Where Creativity and Technology intertwine: Das ist das Motto der diesjährigen MediaTech Hub Conference, Deutschlands führender Konferenz für Medientechnologien. Gern möchte ich Sie vorab über die wichtigsten Eckdaten zur #MTHCON23 informieren: MediaTech Hub Conference27. und 28. September 2023Babelsberg Studios in Potsdam ✔️Das MediaTech-Update für die […]

Bezahlbarer Office Space in Potsdam Babelsberg
MediaTech Hub Space macht Platz für neue Startups Pressemitteilung, Potsdam, März 2023 - Es geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Startups beim MediaTech Hub Space für bezahlbare Büroräume im Herzen der Medienstadt Babelsberg bewerben. Die erste Bewerbungsrunde läuft ab sofort bis Mitte April 2023. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular mit kurzer […]

Der Schwarm kommt
Warum Ton und kreative Prozesse in der Postproduktion eine besondere Rolle in der Bestseller-Verfilmung spielen Ein Weltbestseller mit 900-Seiten, der vor bereits 20 Jahren erschienen ist und lange als unverfilmbar galt: Auf der diesjährigen Berlinale hat Frank Schätzings Science-Fiction-Thriller „Der Schwarm“ nun als sechsteilige Serie Premiere gefeiert. Mit einem Budget von 40 Millionen Euro gilt […]