mediatech

Rückblick: T-Labs zu Besuch in Babelsberg
Am 6. Februar 2023 durften wir eine Delegation von T-Labs bei uns im MediaTech Hub Potsdam in Babelsberg willkommen heißen. Zuerst ging es für die Gruppe in den MediaTech Hub Space in der UFA. MediaTech Hub Potsdam CEO Andrea Wickleder stellte den Hub vor. Danach präsentierten die Startups 2Sync und Sensit! ihre MediaTech-Lösungen. Nach den […]

Die Ergebnisse des medien.barometer sind da
Am 1. Februar 2023 wurden die Ergebnisse der medien.barometer Umfrage auf Alex Berlin präsentiert. 272 Unternehmen aus der Hauptstadtregion sind dem Umfrageaufruf im vergangenen Herbst gefolgt. Die Ergebnisse des 20. medien.barometers zum Thema „Wachstumspotenziale der Hauptstadtregion für einen attraktiven Arbeitnehmer:innen-Standort der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft der Zukunft“ liegen vor und können nun hier eingesehen werden. […]

„Volumetrisches Zeitzeugnis von Holocaustüberlebenden“ 2023
Das vom Brandenburger Wirtschaftsministerium finanzierte Projekt „Volumetrisches Zeitzeugnis von Holocaustüberlebenden“ wird dieses Jahr mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte als virtuelle Begegnung fortgesetzt. Im Dezember 2022 wurde die letzte Zeitzeugin Alodia Witaszek-Napierała im Rahmen des Projekts von Regisseur Christian Zipfel interviewt und dabei von 36 Kameras aufgezeichnet. In […]

RAT.HUB | Dein Startup Podcast: Linda Rath im Gespräch mit Ellen Heinrichs (Englische Edition)
Linda über Ellen Heinrichs: Sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Bonner Instituts für Journalismus und konstruktiven Dialog, das lösungsorientierten Journalismus unterstützt, indem es mit Medienunternehmen und Forschungsinstituten zusammenarbeitet, um die Auswirkungen konstruktiver Ansätze zu analysieren. Ich habe Ellen vor mehr als einem Jahrzehnt kennengelernt, als wir beide für die Deutsche Welle arbeiteten. Sie hat […]

Die MediaTech Hub Conference 2022
Nachhaltigkeit, Cloud-Technologie und „The New Virtual” Wie können wir Medientechnologien nutzen, um unsere Gesellschaft nachhaltig zu gestalten? Die große Leitfrage und das Motto „It’s all MediaTech now!“ der diesjährigen MediaTech Hub Conference 2022 schwebten über den Panels und Workshops – internationale Medienmacher:innen und Tech-Enthusiast:innen diskutierten in der vergangenen Woche an zwei Konferenztagen zu den neuesten Trends in […]

Nefzer Special Effects erhält Oscar für “Best Visual Effects”
Das Unternehmen Nefzers Babelsberg GmbH aus dem MediaTech Hub Potsdam Kosmos hat gestern den Oscar in der Kategorie Visuelle Effekte für den Science-Fiction-Film “Dune” gewonnen. Wir gratulieren Gerd Nefzer zum zweiten Oscar!

MTH Space: Bezahlbarer Office Space für MediaTech Startups
Pressemitteilung, Berlin, 24. Juni 2021 - Die Arbeitswelt wandelt sich. Im Zuge der Digitalisierung haben immer mehr Menschen die Möglichkeit, selbstbestimmt in einer neuen, inspirierenden Umgebung zu arbeiten. Vorreiter sind innovative Unternehmen und Start-ups – auch in Potsdam. Im neu geplanten MediaTech Hub Space soll Coworking entstehen, das inspiriert. Um das Gründungsklima in Potsdam zu […]

Virtuelle Physiotherapie
Von Christine Lentz Mehr Blogbeiträge gibt es hier.

Ein Jahr MediaTech Hub Accelerator
Pressemitteilung, Potsdam, 28.01.2020 – Mit dem MediaTech Hub Accelerator Babelsberg gibt es das erste Programm dieser Art im Land Brandenburg, das jungen Gründungsteams den Weg in die Start-up-Szene ebnet. Die drei Initiatoren, Universität Potsdam, Hasso-Plattner-Institut und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, ziehen eine erste positive Bilanz.

Sechs Start-ups ziehen in Babelsberger Büroetage
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs um Büroflächen im “MediaTech Lab” in der Medienstadt Babelsberg stehen fest: Die sechs Start-ups You-VR, Cinuru Research, obob, visionYOU, Pro.Take und Slice production studios werden zum 1. April ihre Räume im dritten Stock des Studio Five beziehen und dort Medientechnologien der Zukunft entwickeln.